Um meinen „Bind It All“ besser kennen zu lernen – habe ich mir gestern ein Notizbüchlein gebastelt.
Leider ist die Anleitung nur in Englisch. Eine DVD ist zwar dabei – die hilft einem aber auch nicht immer.
Wenn ich mir in YouTube ein englisch sprachiges Video ansehe – habe ich keine Probleme das gesehene umzusetzen.
Aber eine Anleitung in Englisch verfasst – das ist wirklich schwierig – da einfach zu viele unbekannte Wörter vorkommen.
Naja – was bleibt einem da anderes übrig – man muss seine Erfahrungen eben selbst sammeln.
…
Das Rücken- und Deckblatt habe ich aus stabilen 1 mm dicken Karton gemacht
und mit dem DSP „Frühlingsnostalgie“ beklebt.
Die Initialen habe ich mit dem Junior ABC auf meiner BigShot gestanzt.
…
Für die Innenseiten habe ich ein altes Schulheft zurechtgeschnitten
und immer wieder verschieden große Notizblätter dazu geheftet.
…
Die Linien auf der linken Seite habe ich mit dem Rollenstempel „Dotted Lines“ gestempelt.
Allerdings habe ich mir den Rollenstempel zu einem normalen Stempel umfunktioniert –
da ich mit der Rolle immer aus der Fuhr kam.
…
Das konnte ich aber nur machen weil ich den großen Stempelblock F von Stampin Up habe.
…
Hier noch die Rückansicht – es sieht genau so aus wie unsere Clear Stempel.
Das praktische hierbei ist auch das ich den Stempel so besser einfärben kann als einen Rollenstempel.
…
Wenn man die Fotos sieht fallen einem doch kleine Fehler auf –
dass kommt davon wenn man das Teil ein paar mal auseinander nimmt um noch mehr Blätter einzufügen. 🙂
…
————————————-
So – nun muss ich Kuchen backen – einen hab ich schon – zwei muss ich noch.
Schönes Wochenende!!!!!
LG
Margit
Hallo,
die Rolle als Stempel umfunktionieren ist eine gute Idee!
LG
Petra
LikenLiken
Hey, wie hast du die Blätter auf diese Ringspirale draufgekriegt?
LikenLiken
Mit einer Maschine.
Ich habe die „Bind it all“ verwendet – es gibt aber auch noch die „Cinch“.
Schau mal in You Tube nach – da gibt es jede Menge Video’s zu diesen Bindemaschinen.
LikenLiken