Da werde ich doch noch auf meine „alten“ Tage zum Halloweenfan. 🙂
Die verwendeten Materialien kann ich dieses Mal nicht alle auflisten –
das wäre mir einfach zu umfangreich.
Als 1. Foto zeige ich die Gudditütchen alle zusammen –
dannach kommen alle nochmal einzeln.
…

…

…
Unsre allseits beliebte Zierschachte von Stampin Up
Der Hut ist aus Kreis,- Tannenbaum,- und Schleifenstanze gemacht.
…

…
Diese Tütchen bzw. Täschen
hatte ich in einem Video von Lawn Fawn gesehen.
…
.
…

…
Hier wurden Stampin Up Produkte mit Lawn Fawn gemischt.
…

…

…
Bei dieser kleinen Verpackung habe ich unser
Gift bag – u. Envelope Punch Board verwendet.
…

…
.
…
Das schwarze Gitterpapier von Stampin Up
finde ich total genial!!!
…

…
Hier habe ich unsere neue quadratische Pillowbox Stanzschablone verwendet.
Um sie zu verlängern habe ich aus zwei – eine gemacht.
…

Last but not least –
der traumhaft schööööne Hexenhut von Stampin Up.
…

…

…
Gestern haben Julius und ich noch Kürbisse geschnitzt.
Leider fand ich hier nirgends die großen Kürbisse. 😦
So mussten halt die kleineren herhalten.
Als Beleuchtung hatte ich batteriebetriebene Lichterketten besorgt.
—–
Ach jetzt hätte ich vor lauter lauter Julius Halloween Deko vergessen.
Wir hatten kürzlich mit Toilettenpapierrollen gebastelt.
…

…
Der Kamerad sieht er süüüßßß als gruselig aus!!! 🙂
…

…
Der Schmetterling ist uns doch auch super gelungen.
Die Schmetterling-Stanzschablonen ist von Stampin Up.
——————
Holla die Waldfee – habe ich heute ne Menge Foto’s bearbeitet.
Demnächst gibt es hier die eine oder andere Weihnachtsbastelei.
LG
