Im Nullkommanix hatte ich diese Karte fertig.
…
Die verwendeten Farben:
Aquamarin, Mattgrün, Blauregen und Savann
Der Text stammt aus einem SAB -Set von 2013 – „Wortkunst“.
Bis morgen
LG
Margit
habe ich für die folgende Karte verwendet.
Neulich hat eine liebe Kundin gemeint – dass das Set „Madison Avenue“ nicht ihren Geschmack trifft.
So eine Aussage erweckt in mir immer den Ergeiz zu zeigen –
dass man auch damit etwas schönes zaubern kann. 🙂
…
…
Die verwendeten Farben sind:
Mango, Sahara Sand, Anthrazit und Schwarz
…
…
Echt coole Farbkombi – Mango mit Anthrazit!
So – jetzt geh ich aber wirklich bügeln.
LG
Heute morgen habe ich eine Dankeschönkarte mit dem
Sale a bration Set: „Gemusterte Grüße“ gemacht.
Ich habe sie bei der Heather auf You Tube gesehen
und weil sie mir so gut gefiel habe ich sie grade eins zu eins nachgebastelt.
…
…
Ist sie nicht putzig?!?
…
…
Und die Drahtclipse finde ich echt hammermäßig –
die geben der Basellei einfach noch das gewisse Etwas!
———————-
Jetzt muss ich Kuchen backen gehen – mein Jüngster hat sich für seinen Geburtstag
eine Erdbeer-Joghuretten-Torte bestellt. Mmmmh – lecker!!!
GLG
Das Motiv habe ich auf die Kreativ-Leinwand aus unserem Frühjahrskatalog S. 21 gestempelt.
„Alles Liebe“ stammt auch aus dem Set „Nostalgie Pur“.
„Zum Geburtstag“ stammt aus dem Set „Zur Feier des Tages“.
…
…
Und hier noch eine gezoomte Fotografie
auf der man die Leinwandstruktur gut erkennt.
…
…
Du meine Güte – schon wieder steht ein Wochenende vor der Tür –
da ist doch nichts mehr dran an so einer Woche.
LG
Bei der 1. Karte habe ich Flüsterweiß und das Designerpapier „Bunter Basar“ (SAB Papier) genommen.
Den Hintergrund habe ich mit „Fächerfantasie“ (S. 189) geprägt.
Das Rähmchen habe ich mit Rahmenkollektion S. 191 ausgestanzt und
anschließend mit ovalen Designerrahmen S. 188 geprägt.
Ein kleiner Gruß (Wortkunst) habe ich zum Schluss hineingestempelt.
Das Blatt und Blümchen stammt aus „Frühlingsgefühle
…
…
Gestempelt habe ich mit den Farben: Wildleder & Petrol.
…
…
Die nächste Karte habe identisch wie die 1. Karte gemacht –
nur die Farben habe ich ausgetauscht.
…
…
Mir gefiel die weiße Karte schon sehr gut –
da musste ich unbedingt noch eine in Vanille ausprobieren.
Die Fähnchen habe ich hier mit dem DSP „Kaffeekreationen“ gemacht.
…
Ich kann mich gar nicht entscheiden – welche mir besser gefällt.
Anhand der Foto’s würde ich zu weiß tendieren –
aber wenn man sie in natura vor Augen hat sieht Vanille auch super schön aus.
Anyway – würden unsere Freunde aus den Staaten sagen – beide sind schön!!! 🙂
——————————–
Vielleicht komme ich später noch dazu euch die kleine Babyeule – Lalia vorzustellen.
In sie habe ich eine sogar eine Spieluhr eingebaut.
Habt ein schönes Wochenende
GLG
Verwendet habe ich hier die kleinen Grußkärtchen – die es früher mal in Vanille und Weiß gemischt gab.
Im Moment gibt es in unserem Katalog auf S. 160 die quadratischen Minikuverts in der Farbe Weiß –
sie sind 7,9 cm groß – und fassen somit ein Kärtchen 7,6 x 7,6 cm.
Bei diesen süßen kleinen Motiven fand ich diese Größe einfach perfekt.
…
…
Außer Vanille habe ich noch Waldhimbeere verwendet.
Den Hintergrund habe ich mit dem Prägefolder „Houndstooth“ geprägt.
…
…
Den Originalspruch auf diesem Stempel habe ich mit Post it Notes abgeklebt –
und statt dessen diesen Spruch aus dem Set „Eine Tasse Freundschaft“ daruntergestempelt.
Den Hintergrund habe ich mit „Fächerfantasie“ geprägt.
…
…
Bei dieser Hose habe ich mal wieder die „Kissingtechnik“ angewandt.
Dazu habe ich diesen karierten Hintergrundstempel (gab es glaub ich nur in den USA)
mit dem Stempelkissen Wasserzeichen (S. 35 im Frühjahrskatalog) eingefärbt
und ihn auf die eingefärbte Hose gedrückt – danach einfach wie gewohnt gestempelt.
Mehr gibt es morgen wieder hier.
Heute möchte ich mich mal wieder an die Nähmaschine setzen.
LG
…habe ich für die folgenden Karten verwendet.
Zuerst einmal ein lautes „Juhuuuuuu“ – ich habe alle meine größeren Aufträge nun abgearbeitet
und endlich wieder Zeit für die neuen Sets! 🙂
So – und nun wieder zu den folgenden Karten.
So – jetzt aber endgültig zu den Karten.
Neulich habe ich beim herumstöbern bei der Helga Hopen ein Kärtchen gesehen –
auf dem sie die Blume aus „Stippled Blossoms“ in Wildleder gestempelt hatte.
Peng – da war’s schon wieder um mich geschehen – das Set war zwar schon länger auf meiner Wunschliste –
aber erst als ich es in Wildleder gestempelt sah – wusste ich – in diesen Farben muss ich auch eine Karte machen.
…
…
„Happy Birthday“ gibt es als Einzelstempel bei Stampin Up auf S. 44
Der Stempel heißt „Beautiful Birthday“
Es er net scheeeeeennn!!!
Auch die Blume finde ich wunderschön.
——————-
Die 2. Karte habe ich am Samstagabend noch gebastelt – das war ja mal wieder ein ödes Fernsehprogramm.
Da bin ich lieber noch auf einen Sprung in meine Werkstatt gegangen.
…
…
Hier hatte ich das Glitzerpapier unter das Vanille gelegt –
heute morgen fand ich die Karte doch ein wenig zu fade
und habe mal kurzerhand das Glitzerpapier obendrauf probiert –
da war der „meine einer“ endlich zufrieden.
„Weil ich dich so mag“ stammt – wie ihr sicher schon alle wisst – aus dem SAB Set „Wortkunst“.
Bis bald
LG
Mmmmh – die sind ja mal lecker!!!
Das Rezept findet ihr am Ende des Artikels.
…
…
Fällt euch das kleine Schildchen oben an der Tüte auf???
Das ist schon mal eine Vorschau auf unsere SAB 2013 🙂
Die Flyer dazu sind schon größtenteils unterwegs!!!
…
…
Da ich gleich wieder in Küche muss – hier noch schnell das Reszept für die gebrannte Mandeln –
aber vorsicht da besteht echt Suchtgefahr!!!
Man nehme:
200 g Mandeln
125 ml Wasser
200 g Zucker
1 – 11/2 Teel. Zimt (ich mags lieber mit viel Zimt)
5 Tropfen Bittermandel Aroma
Das Wasser mit dem Zucker, Zimt und Bittermandel Aroma aufkochen lassen –
die Mandeln zufügen und so lange kochen lassen bis die Flüssigkeit völlig verdampft ist.
Danch fängt die Masse erst zu karamelliesieren an. Dabei sollte ständig gerührt werden.
Ich persönlich lasse es nicht zu lange karemelliesieren –
das muss aber jeder nach seinem persönlichen Geschmack herausfinden.
Zum Schluss die Mandeln auf ein Backpapier schütten, verteilen und abkühlen lassen.
Bon Appétit
und einen schönen 3. Advent
wünscht eure